ZAUN
Du hast Fragen?
Wir haben Antworten.
Alles rund um Rheinland Zauntechnik erfährst du hier.
ÜBERSICHT
Was ist mit Zaun gemeint?
Wie mache ich einen Doppelstabmattenzaun blickdicht?
Was für Möglichkeiten habe ich mit einem Gabionenzaun?
Gibt es passende Tore?
Kann ich mir die Zäune vor Ort anschauen?
Kann ich die Zäune selbst installieren oder brauche ich professionelle Hilfe?
Wo finde ich eine Montageanleitung?
Wie bekomme ich Hilfe bei der Planung meines Zauns?
Wie hoch darf mein Zaun sein?
Bevor du dir einen Zaun anschaffst, solltest du dich über mögliche rechtliche Bedingungen informieren. In der Regel kann ein Zaun zwischen 1,20 m und 1,80 m hoch sein, aber die genauen Vorschriften können je nach Bundesland oder Kommune variieren. Solltest du dir unsicher sein, fragst du vor dem Kauf am besten beim zuständigen Bauamt nach. Eine gute Orientierung bieten auch die Höhen der Zäune deiner Nachbarn. So stellst du sicher, dass dein neuer Zaun den örtlichen Vorschriften entspricht und du keine bösen Überraschungen erlebst.
Weitere Informationen für NRW findest du z.B. unter
https://www.justiz.nrw/BS/lebenslagen/Haus_und_Wohnung/nachbarrecht_/index.php#6
Wie gehe ich mit Ecken um?
Ein ausschließlich gerader Zaun nützt dir gegebenenfalls nicht viel - deswegen sind Ecken auch bei Doppelstabmatten selbstverständlich kein Problem. Für Ecken brauchst du einfach passende Eckpfosten, die du unter Zaunpfosten findest. Wenn du Hilfe bei der Planung brauchst, kannst du uns gerne ein Foto deiner Situation schicken und wir unterstützen dich!
Ist eine Installation in einem Gefälle/einem Hang möglich?
Ja, auch auf unebenem Gelände kannst du problemlos unsere Zaunsysteme installieren. Oft brauchst du dafür lediglich längere Zaunpfosten und eventuell zusätzliches Zubehör. Eine tolle Möglichkeit ist die Kombination eines schlichten Doppelstabmattenzauns mit einer niedrigen Ziermauer. Diese Variante sieht nicht nur gut aus, sondern macht deinen Gartenzaun auch stabiler und sicherer.
Wenn du es lieber schlichter magst, kannst du deinen Wunschzaun auch direkt im Gefälle montieren lassen. Dafür benötigst du in der Regel nur längere Zaunpfosten, entsprechend zusätzliches Zubehör und eine sorgfältige Planung. Sprich uns einfach an oder schick uns ein Foto deiner Situation an info@rheinland-zauntechnik.de und unser Team hilft dir gerne dabei, deinen Traumzaun zu planen – egal auf welchem Gelände!
Kann ich die Zaunmatten individuell anpassen?
Ja, du kannst alle Doppelmatten in der Regel problemlos mit einer Flex oder Eisensäge kürzen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass du keine Zaunspitzen oder Zierelemente beschädigst. Schneide immer so, dass die Stäbe miteinander abschließen, damit keine gefährlichen Kanten entstehen, an denen sich Kinder oder Haustiere verletzen könnten.
Um den Korrosionsschutz zu erhalten, solltest du die rohen Enden nach dem Schneiden mit Zinkspray versiegeln und mit der entsprechenden RAL-Farbe nachlackieren. Das findest du unter Zubehör. Unsere Zäune bieten wir standardmäßig in den Farben Grün oder Anthrazit an. Auf Wunsch kannst du deinen Zaun gegen einen Aufpreis aber auch andere RAL- oder Effektfarbe bekommen. Auch die Kombination mit anderen Zaunsystemen ist möglich, sodass du deinen Gartenzaun ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Kann ich meinen Zaun nachrüsten?
Du kannst deinen Zaun nachträglich erweitern, nachrüsten oder defekte Einzelteile austauschen. Bei dem Hinzufügen neuer Zaunelemente zieht das natürlich wieder den entsprechenden Montageaufwand mit sich. Willst du z.B. nur deine Zaunkappen etwas aufhübschen, ist das deutlich unkomplizierter. Alles was du dafür brauchst findest du unter Zubehör.
Welche Wartungsanforderungen muss ich beachten?
Doppelstabmatten sind besonders wegen ihrer Unkomplizierteit so beliebt. Sie müssen nicht nachgestrichen oder zusätzlich vor Witterungsschädigungen geschützt werden. Die Matten sind durch die Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung vor Rost geschützt und deutlich langlebiger als herkömmliche Holzzäune. Bei Verschmutzungen reicht in der Regel eine simple Reinigung mit Wasser – weitere Pflege ist nicht nötig.
Bietet ihr Garantien?
TBA